Körpertherapie und somatisches Coaching

Im eigenen Körper zuhause sein

Unser Körper ist unser Anker im Leben. Durch und mit ihm/ihr nehmen wir die Welt wahr. 

Im Laufe eines jeden Lebens speichern sich Verhaltensmuster und Bewältigungsstrategien auch in körperlichen Reaktionsmustern, in Haltungen und körperlichen Symptomen. 

Diese Muster, Reaktionen und Strategien waren einmal sehr wichtig für uns. Wir haben sie entwickelt, um mit bestimmte Situationen, denen wir ausgesetzt waren, klarzukommen oder wir haben sie uns abgeschaut von Menschen, die für uns prägend waren.
Irgendwann bemerken wir die mehr oder weniger starken Einschränkungen dieses automatischen körperlichen Verhaltens.
Wir spüren bspw.:

  • akute oder chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen,
  • anhaltende Anspannung, Schlaflosigkeit, Unruhe
  • jede Form der Selbstabwertung Lethargie und Depression,
  • festgefahrene Selbst- und Weltbilder, limitierende Glaubenssätze, etc.
  • fehlendes Körpergespür oder Abneigung gegen den eigenen Körper,
  • nur noch funktionieren und nicht mehr genießen können,
  • etc..

Und hier setzt die Körpertherapie/das somatische Coaching an.
Es geht darum Erkenntnisse und kognitives Verstehen auch körperlich und auf emotionaler Ebene zu integrieren – und so Veränderung wirklich nachhaltig in Dein Leben zu bringen!
Mit dieser Arbeit hast Du die Möglichkeit:

  • Wieder Wahl- und Bewegungsfreiheit in Deinem Leben zu etablieren,
  • akute und chronische Symptome zu verstehen und zu verändern,
  • Flexibilität und Perspektivwechsel einzunehmen,
  • körperliches Wohlbefinden zu verankern, etc..

Auch nach belastenden Erlebnissen:
Intensive Schmerzerfahrungen, schwere Geburtsverläufe, Operationen, heftige (auch verbale) Konflikte, Gewalterfahrungen, Grenzverletzungen, Unfälle, etc..
Selbst wenn wir diese Erlebnisse oft kognitiv verstanden haben, wie beispielsweise Eingreifen bei Geburtskomplikationen, Notwendigkeit von Operationen oder der Ablauf einer Auseinandersetzung, bleiben sie doch im Körpergedächtnis als etwas, das uns stark angegriffen und überfordert hat, als abgespaltene Erinnerungen gespeichert.

Wir arbeiten traumasensibel und ganzheitlich.

Ablauf:
Anders als in einer Massage sind wir in der Körpertherapie und dem somatischen Coaching aktiv miteinander im Austausch.
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen, lösungsorientierten Gespräch für Deine Themen. Daraus ergeben sich Strategien, die mit bestimmter Berührung, Atmung, Bewegung und im verbalem Austausch Dir Dein Körpererleben bewusster machen und Veränderung ermöglichen.
Ein einzelne Sitzung ist schon hilfreich und wertvoll.
Das eigentliche Potenzial für Veränderung liegt jedoch im Lernprozess, der sich in mehreren Sitzungen entwickelt. Denn auf körperlicher Nervensystem-Ebene etwas Neues zu lernen ist ähnlich wie eine neue Sprache zu erlernen.

In der Körpertherapie kannst Du Stück für Stück ein neues körperliches Selbstverständnis entwickeln.
Einschränkende Muster verlernen, Blockaden lösen, Symptome verstehen – eine spürbare Freiheit, Flexibilität und Stärke in Deiner Präsenz und Wahrnehmung erfahren und etablieren.

Körpertherapie / Somatic Coaching
135/ ca. 100min
  • Erste Session mit Anamnese
60min Folgetermin
85/ 60min
90min Folgetermin
125/ 90min

Wir rechnen gern über Zusatzversicherungen für Heilpraktiker ab. Hierbei kommen eine zusätzliche Bearbeitungsggebühr von 20,-€ je Rechnung hinzu.